Derek Welton

News

Weltons szenisches Debüt als Walküre-Wotan auch gefeiert

Derek Weltons szenisches Debüt als Wotan in Die Walküre im Mai 2024, in der Inszenierung von Stefan Herheim an der Deutschen Oper Berlin, von Nicholas Carter und Sir Donald Runnicles dirigiert, wurde auch von der Presse gefeiert:

 

»Derek Weltons Wotan wirkt vielleicht straffer, jedenfalls dunkler, fokussiert; das ist sicher auch ein Tribut an die Intelligenz und Musikalität dieses großartigen Künstlers. Manchmal zutiefst und beunruhigend jenseitig, konnte der Gott auch leicht menschlich werden, allzu menschlich.« – Seen and Heard International

 

»Welton überzeugt bravourös als vornehm aussehender, aber beunruhigter und unheimlicher, zur Gewalt neigender Wotan«. – Limelight Magazine

 

»Ebenso souverän sang Derek Welton den Göttervater höchst selbst. Sein mächtiger Bariton stemmte die hammerschwere Partie klar, sauber und mit äußerst deutlich verständlicher Diktion.«– Klassik begeistert

 

Weltons szenisches Debüt als der WalküreWotan erfolgte kurz nach seinem konzertanten Debüt in derselben Rolle mit dem Dresdner Festspielorchester und dem Concerto Köln im März 2024, unter der Stabführung von Kent Nagano.

Datenschutz-Übersicht
Derek Welton, bass-baritone

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.